Den heutigen Tag haben wir im Verkehrshaus in Luzern verbracht. Nachdem wir im Unterricht die Geschichte und Geografie des Gotthard behandelt hatten, gab es im Rahmen der Ausstellung „NEAT – Tor zum Süden“ die Möglichkeit das Gelernte zu vertiefen. An Modellen und interaktiven Ausstellungsobjekten gabe es einiges rund ums Thema zu entdecken und erleben. Dafür nahmen wir uns bis Mittag Zeit, dann gab es ein Picknick am See. Am Nachmittag stand ein Besuch des Planetariums auf dem Programm. In einer spannenden und eindrücklichen Präsentation erfuhren wir allerlei Wissenswertes über die Planeten unseres Sonnensystems und unser Universum. Anschliessend gab es Gelegenheit die Ausstellung des Verkehrshauses auf eigene Faust und frei zu erkunden. Mit dem Zug ging es dann via Luzerner Hauptbahnhof wieder zurück nach Mosen.
Zurück in unserer Unterkunft, gab es wie fast jeden Tag ein erfrischendes Bad im See, schliesslich brauchten wir Hunger fürs Z’Nacht. Es gab leckere Chicken-Nuggets mit Pommes zum Z’Nacht.
Zum Abschluss des Tages bzw. des Abends haben wir einen kleinen Spaziergang am Seeufeer gemacht. Dort haben wir an einem geeigneten Platz die kleinen Flosse und Schiffe, welche wir im Verlauf der Woche aus Naturmaterialien gebaut hatten, mit einem Kerzlein ausgestattet auf den See gelassen. Wir haben damit symbolisch den Aufbruch zu Neuem und den Abschied aus der Primarschule dargestellt und uns gegenseitig oder für uns selber gute Wünsche für die Reise und den Start in der Sek gewünscht. Es war schön, die beleuchteten Schifflein auf dem See zu betrachten und an Schönes aus den vergangenen gemeinsamen Kindergarten- und Schuljahren zu denken. Übrigens, es ist keines der Schifflein untergegangen – wenn das kein gutes Zeichen ist…