Advent, Advent

Schon wieder Dezember… Die Zeit vergeht wie im Flug.

Der Monatsbeginn hätte nicht schöner sein können. Pünktlich zum ersten Adventstürchen war es draussen weiss! Schöner hätte der Zauber nicht starten können.
Jeden Morgen treffen wir uns in einem dunklen Zimmer, nur die Lichterkette am Weihnachtsbaum bringt etwas Licht ins Dunkle. Wir dürfen es uns jeden Morgen mit Kissen und Stühlen gemütlich machen, um eine Adventsgeschichte zu hören. Sie glauben gar nicht was da alles passiert =). Kinder, die das Christkind auf frischer Tat ertappen wollen oder Weihnachtswichtel, welche in Australien landen, obwohl sie doch sooooo gerne in der Kälte wären und noch viel mehr…

Apropos auf frischer Tat ertappen: Der «Santichlaus» hat uns eine Schnitzeljagd vorbereitet – auf dem ganzen Weg durchs Dorf haben wir immer wieder gehofft, dass wir ihn irgendwo entdecken, doch leider hat er seine Spuren so gut weggewischt, dass wir am Ende nur noch ein prall gefülltes Säcklein fanden…

Wissen Sie was uns an der Adventszeit besonders gut gefällt? Genau! Basteln und Musik hören. Wir hören jeden Tag Weihnachtsmusik, ab und zu dürfen wir dazu sogar basteln: Weihnachtskarten, Geschenke oder Dekorationen. Wenn es nach uns gehen würde, würden wir dies noch viiiiiiiel öfter machen, jedoch konnten wir unsere beiden Lehrerinnen davon noch nicht überzeugen. Einmal hatten wir die Aufgabe Bilder für das Paraplegiker-Zentrum zu malen, so können wir an der Aktion teilnehmen den Menschen die Festtage etwas bunter zu gestalten und den Coronaschatten etwas zu lichten.

Auch für das Alters- und Pflegeheim Homburg haben wir gebastelt. Eigentlich wollten wir mit Ihnen die Adventszeit gemeinsam zelebrieren, jedoch dürfen wir dies im Moment leider nicht. Aus diesem Grund haben wir kurzerhand einen Bilderadventskalender hergestellt. Natürlich verraten wir nicht, was dieser alles enthält. Aber wir hoffen, dass die BewohnerInnen ganz viel Freude an unserem kreativen Geschenk haben. Ausserdem werden wir Ihnen noch eine akustische Überraschung zukommen lassen – die Lieder üben wir seit einiger Zeit ganz fleissig.

Übrigens haben Sie unseren Engelschor im Eingang schon gesehen? Wenn nicht machen Sie unbedingt einen Ausflug zur Schule und bestaunen Sie die tollen Weihnachtsfenster rund um das Schulgebäude =).

Abschliessen werden wir das Kalenderjahr mit einem Weihnachtsmorgen. Wir wissen zwar schon, dass dieser stattfinden wird, doch was wir da genau machen? Das weiss nur das Christkind!

Auf jeden Fall wünschen wir Ihnen und all Ihren Lieben fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021!

Ihre 2./3. Klasse

Das könnte dich auch interessieren …