Liebe Leserinnen und Leser
Nach allen Besuchen im Altersheim hatten wir viele Fragen und Gesprächsstoff. (Früher und Heute, die „Vergessenskrankheit“, Leben und Sterben, körperliche Veränderungen im Alter, …)
Aus diesen Gesprächen entstand folgender Beitrag:
Meine Oma… Mein Opa… Ich erinnere mich…
Ich erinnere mich, dass ich früher jeden Mittwoch zu meiner Oma gegangen bin, und es da immer Schnitzel gab. Weil es mein Lieblingsessen ist.
Fast die ganze Familie kommt jeden Freitag zu meiner Oma zum Mittagessen.
Ich mag meine Oma und mein Opa. Sie sind sehr lustig und immer gut drauf.
Meine Oma kann nicht so gut mit technischen Sachen umgehen, deshalb fragt sie immer meinen Bruder um Hilfe.
Meine Oma hat mir immer Socken gestrickt, sie waren aber sehr unbequem.
Mein Opa ist 70 und noch super fit! Er war ein Schreiner in Läufelfingen.
Meine Oma ist die beste Köchin der Welt.
Meine Oma strickt meinem Papa immer zu Weihnachten Socken.
Meine Oma muss alle Namen von meinen Onkeln und Tanten testen, bis sie auf den Namen von meinem Vater kommt.
Mein Opa ist immer sehr lustig. Er erzählt die besten Witze.
Meine Oma ist immer für uns da, von Montag bis Donnerstag.
Als meine Mutter geboren wurde, ist mein Ururopa gestorben.
Meine Oma ist sehr modern und auch sehr lustig.
Meine Oma joggt manchmal mit mir und spielt viele Spiele.
Mein Uropa strickt mir immer Socken zu Weihnachten.
Meine Oma ist 91 Jahre alt.
Mein Opa ist farbenblind, aber er spielt sehr gerne das farbige Kinder-UNO.
Meine Oma ist sehr modern.
Liebe Grüsse
5. Klasse