Draussen wird es kühler, die Blätter färben sich bunt und die Vögel machen sich langsam auf ihre weite Reise Richtung Süden. Der Herbst hat Einzug gehalten.
Bei uns im Kindergarten stand eines Morgens ein, etwas seltsam riechendes Packet vor der Türe. Natürlich haben wir es sofort geöffnet und zum Vorschein kam ein Pflanzset für Champignons! Ob das wohl klappen würde? Wir haben die Anleitung studiert und alles genau wie beschrieben ausgeführt und… es hat geklappt. Die Freude war riesengross, als sich endlich die ersten weissen Hütchen ihren Weg durchs Erdreich gebahnt haben und dann bald so zahlreich waren, dass wir neben dem Probieren noch einige davon aufgeschnitten und mit ihnen lustige Stempelbilder gemacht haben.
Daneben haben wir uns natürlich im Wald auf die Suche nach verschiedenen Pilzen gemacht und auch versucht sie zu bestimmen. Im Kindergarten haben wir Wettbewerbe veranstaltet, wer aus Kapla Hölzchen den höchsten, speziellsten und originellsten Pilz bauen kann. Wir haben mit Pinzetten versucht, Pilze durch ein Spinnennetz einzusammeln, was gar nicht so einfach war.
Beim kleinen Raben Socke haben wir viel mit Streifen gearbeitet, jetzt standen die Punkte auf dem Programm. Wir haben versucht, möglichst runde Kreise zu zeichnen und geschaut, welcher Pilz die meisten Punkte hat und ganz viele Zählspiele gemacht. Daneben entstanden bunt gemusterte Fantasiepilze.
Herbst – Pilze; ein Thema, welches uns richtig fasziniert und zum Staunen gebracht hat.