Projekttag 3 der 5./6. Klasse zum Jahresmotto, Thema „Feuer“

Was passiert genau, wenn etwas verbrennt? Kann Eisen brennen? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein damit Feuer entstehen kann? Wie verhalte ich mich bei einem Brandfall richtig?

Diesen und anderen Fragen gingen die 5.- und 6.- Klässler am Projektmorgen in klassengemischten 2er-Teams auf den Grund. Am dritten Projekttag zum Jahresmotto „NaturWissenSchaffen: Chlöpf – Tätsch – Bumm“ arbeiteten die 5. und 6. Klasse zum Thema „Feuer“. Im Rahmen verschiedener Posten entdeckten die Schülerinnen und Schüler allerlei Spannendes und Wissenswertes rund um das spannende Element.

Brennendes Eisen…

Zum Abschluss des Projektmorgens wurde die gemeinsam gebaute Streichholzschlange entzündet. Abschliessend gabs als Überraschung gegrillte Marshmellows. Ein Rundum gelungener Projekttag! Auch die Schülerinnen und Schüler äusserten sich durchwegs positiv zum Projektmorgen:

  • „Ich fand es toll, dass es so viele Experimente hatte!“
  • „Man sollte solche Tage öfter machen.“
  • „Ich habe gelernt, mit Feuer richtig umzugehen.“
  • „Mir hat der Posten mit der Lupe besonders gefallen!“
  • „Ich fand es toll, dass die Lehrer so tolle und interessante Posten gemacht haben.“
  • „Vorher hatte ich ziemliche Angst vor Feuer, jetzt habe ich gelernt richtig damit umzugehen.“
  • „Ich habe ncht gewusst, dass Eisenpulver ein kleines Feuerwerk gibt, wenn man an es ins Feuer wirft.“
  • „Man sollte solche Tage immer wieder machen.“
  • „Ich fand toll, dass die Lehrer uns vertraut haben.“
  • „Es hat sehr viel Spass gemacht, Danke.“
  • „Ich habe gestaunt, dass es so einfach ist, mit Steinen Feuer zu machen.“
  • „Auch wenn man in einer Gruppe eingeteilt war, konnte man mit den Anderen zusammenarbeiten.“
  • „Ich habe nicht gewusst, dass man mit Mehl eine Stichflamme auslösen kann.“
  • „Ich finde solche Tage toll, da sie lehrreich sind und eine Abwechslung vom normalen Schulalltag sind.“
  • „Ich hätte nicht gedacht, dass die Knetschlange so lange geht.“
  • „Ich fand die Marshmellows sehr lecker!“
  • „Ich fand die Posten auf dem Hartplatz sehr cool.“
  • „Ich habe gelernt, dass man mit einer Lupe und der Sonne, Feuer machen kann.“
  • „Die Lehrer haben sich viel Mühe gegeben.“
  • „Ich fand es schade, dass ich nicht mit meinen Kollegen in der Gruppe war.“
  • „Ich habe gelernt, was Feuer mit den verschiedenen Materialien anstellt.“
  • „Mir persönlich hat der Tag Spass gemacht und die Posten waren spannend.“

Die Streichholzschlange in Ton & Bild!

Wir engagieren uns für eine offene und integrierende Schule.