Schlagwort-Archive: Experimente

Experimentieren im MobiLab

Mikroskopieren mit dem MobiLab

Am 19. April 2018 kam das „MobiLab“ zu uns in die Schule. Die 4., 5. und 6. Klasse wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Unsere Gruppe hat zum Thema „Mikroskopieren“ gearbeitet. Die Leute vom MobiLab hatten mehrere Kisten dabei mit jeweils einem Stereo-Mikroskop und vielen kleineren Experimenten. Übrigens ist der Name „MobiLab“ zusammengesetzt aus den Worten „Mobil“ und „Labor“ und heisst nicht anderes als „mobiles Labor“ oder „Labor-Mobil“. Herr Arnold, der das Thema bzw. uns betreute, hat uns viele spannende und interessante Sachen über das „Mikroskopieren“ erzählt und erklärt. Wir lernten zum Beispiel, wie ein Mikroskop aufgebaut ist. Ausserdem gab es Antworten auf die Fragen: Wie funktioniert ein Mikroskop? Wie heissen die verschiedenen Teile?

Plakat der SuS zum MobiLab-Besuch, Thema „Mikroskopieren“

Wie haben verschiedene Stoffe, Sandkörner, Salz, Steine und auch Tiere durch das Mikroskop näher angeschaut. Wir durften auch selber draussen Insekten und Gräser sammeln und untersuchen. Der Vormittag mit dem MobiLab ging sehr schnell vorbei und hat Spass gemacht. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann experimentieren sie noch heute…

(Text: Amélie, Alisha, Sheina, Michèle / Plakat: Laureta, Lara, Adem, Marco)

Experimente zum Thema „Elektrizität“

Am 23. April 2018 kam ein Bus namens „MobiLab“ in unsere Schule. Das Mobilab kam zu uns, weil wir das Jahresthema „NaturWissenSchaffen: Chlöpf – Tätsch – Bumm“ haben. An Bord hatte der Bus viele Kisten/Boxen mit spannenden Experimenten aus verschiedenen Bereichen der Naturwissenschaften.  Die 4., 5. und 6. Klasse machten einen Vormittag lang mit Frau Gisin und Frau Nachtigal – der Betreuerin des Mobilab – Experimente zum Thema „Elektrizität“.

Von den SuS gestaltetes Plakat zum Thema „Elektrizität“

Frau Nachtigal machte mit uns eine Einführung, wie wir arbeiten müssen, danach durften wir selber experimentieren und forschen. Wir haben in 2er-Gruppen zu den Fragen:

  1. Was ist eine elektrische Ladung?
  2. Wie bewegt sich der Strom?
  3. Wie wirkt der Strom?

verschiedene Experimente gemacht. Jede Gruppe hat eine Experimentenbox bekommen. Das ist eine Plastikkiste, wo die Beschreibung und das Material für die Experimente drin ist. Nachdem wir die Experimente durchgeführt hatten, haben wir unsere Beobachtungen und das Gelernte in unser Forscherheft geschrieben.

Es hat uns sehr viel Spass gemacht! Danke für den tollen Tag!

(Text: Lavinia, Vanja, Jan Pf. / Plakat: Julien, Joel, Martial, Noah)

Sie wollen mehr zum MobiLab erfahren? >zur MobiLab-Webseite